Ok, irgendwo bin ich ein Nerd. Mein Start der smarten Umrüstung zur Hausautomatisierung liegt zwei Jahre zurück. „Damals“ habe ich angefangen hinter nahezu jeder Dose und jedem Schalter einen Sensor oder Aktor von Homematic zu verbauen. Etwas überrascht war ich von der krass technischen Bedienoberfläche des Systems. Ohne boolesche Algebra im Informatik-Studium wäre ich wohl kaum weit gekommen. Hatte ich aber und fühlte mich gefordert. Erste Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten: Der „Gute Nacht“-Modus per Knopfdruck mit Ausschalten aller Lichter und Herunterfahren der Jalousien. Es packte mich: Sensoren am Schlüsselbund melden die Abwesenheit von allen und schalten eine selbst zusammenkonfigurierte Alarmanlage ein. Ein USB-Stick in der Steueranlage ließ mich wenig später einen Webserver starten und anprogrammieren. Das mitgeschnittene und entzifferte Protokoll unserer SONOS-Musik-Anlage machte damit das Abspielen von Sounds per Skript möglich. Rock n Roll! Dann die Heizungssteuerung: Ein Abgleich der Außen- und Innentemperaturen identifizierten Temperaturstürze und konnte die träge Fußbodenheizung fahren, bevor die Kälte oder Hitze in den Räumen angekommen war. Ein Traum.
Das Ganze wurde allerdings ziemlich schnell zum Albtraum. Der Webserver erlegte nach wenigen Wochen die Zentrale der Hausautomatisierung. Das ganze System musste zurückgesetzt, jede Komponente neu angelernt werden. Das heißt: Dosen aufschrauben und Schalter rausprökeln um an die ganzen kleinen Wundersender zu kommen. Ok, das hatte ich auch herausgefordert. Aber selbst mit frischem System lief nichts länger als zwei Tage rund. Ständig Akkus alle. Ständig Fehler im Funkkontakt. Ein Serientermin erforderte jeden Samstagmorgen das Prüfen und Beheben von Systemmeldungen. Die Suche nach einem Elektriker, der sich das Ganze mal ansehen sollte, blieb vollends erfolglos: Es gibt keine auffindbaren Elektriker, die sich mit diesem Geraffel auskennen! So langsam fühlte ich mich vom Marketing der SmartHome-Protagonisten auf den Arm genommen. Continue Reading